Ein Workshop mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren, der von 6 professionellen FotografInnen Anfang der Sommerferien 2016 durchgeführt wurde.
Ziel des Workshops war es, die Kinder mit Fotografie in Verbindung zu bringen, ihnen eine Einführung in die Theorie der Fotografie zu geben, zu experimentieren, ihre Fantasie anzuregen, verschiedene Kameras und Techniken auszuprobieren. Sehen zu üben, indem sie lernen ihre Umgebung genauer zu beobachten.
Es wurden zwei Fotoexkursionen veranstaltet,bei denen sich die Heranwachsenden mit u.a. Bildkomposition und analoger Fotoentwicklung vertraut machen konnten.
Der achttägige Kurs fand Anfang der Sommerferien statt und wurde von vier professionellen Fotografinnen und Fotografen betreut. Die Kursteilnehmer waren 13 Kinder im Alter von 10-16 Jahren und stammten vor allem aus Syrien und Afghanistan. Die Kinder gehen alle zur Schule,sprechen unterschiedlich gut Deutsch, haben sich aber gegenseitig bei der Übersetzung geholfen.
Durchgeführt wurde der Kurs in einem der Kinderbetreuungsräume auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof mit Hilfe von dem Betreiber Tamaja. Finanzielle Unterstützung erhielt er durch die BK KIDS FOUNDATION und Planet Photo, welche die Druckmedien gesponsort hat.